Auffällig sticht auf dem unübersichtlichen Büchermarkt zum Thema Demenz ein Neuerscheinung hervor: Der Demenz-Knigge von Markus Proske. Knigge deshalb, weil er Tipps für einen angemessenen Umgang geben will, der der Persönlichkeit der Erkrankten entspricht. Und darum geht es:
- Richtig kommunizieren, wenn erste Anzeichen von Demenz die Angehörigen beunruhigen
- Zum Essen und Trinken animieren können
- Ungewöhnliche Verhaltensweisen verstehen lernen
- Bei Halluzinationen und Wahnvorstellungen nicht die Ruhe verlieren
- Trotz Sprachverlust andere Kommunikationswege finden
- In Notsituationen bestehen
- Mobilität, Sich Kleiden, Umgang mit ungewöhnlichen Wünschen
- Körperpflege und Toilette
Die Kapitel gliedern sich in
Situationbeschreibung
Der Demenz-Knigge-Tipp
Wie Sie am besten reagieren können
Hintergrundwissen
Unser Urteil:
Leicht zu lesen, jede Menge Tipps ohne Besserwisserei, sehr empfehlenswert für den täglichen Umgang mit Demenzerkrankten
Dr. Karl Heinz Bierlein