Alle Beiträge von Dr. Karl Heinz Bierlein

Humor heilt Wunden

Der Eingangsbereich einer Pflegeeinrichtung gleicht häufig einer Art Dauer-Wartesaal. die älteren Menschen sitzen und beobachten die Kommenden und Gehenden.

Heute kommen zwei Clowns vom Verein der Kölner Klinikclowns durch die Türe im Katharina-von-Bora-Haus in Köln und – statt wie andere vorbeizueilen – setzen sie sich zu einer kleinen Gruppe von Bewohnerinnen, die in Rollstühlen und auf einer Chippendale-Couch Platz genommen haben. Gitarre und Kastagnetten werden hervorgeholt und nach kurzer Einstimmung ertönen rhythmische Klänge im Flur: “Kastagnetten und Kastanien, die gehören doch nach Spanien, doch wenn wir uns heimlich küssen, sollst du es noch einmal wissen: Kastagnetten und Kastanien, die gehören doch nach Spanien …” Humor heilt Wunden weiterlesen

Demenz und Prävention

Derzeit leiden in Deutschland 1.500.000 Menschen an einer dementiellen Erkankung – und jährlich kommen 100.000 Neu-Erkrankungen hinzu. Der Prozess der Erkrankung ist schleichend und kann schon 20 Jahre vor der Wahrnehmung von Symptomen beginnen.

Bisher hat sich die Forschung vor allem mit der Ursachenfindung und Therapiekonzepten beschäftigt. Zunehmend wird aber die Erforschung der Prävention im Hinblick auf die Selbstaktualisierung der Qualitäten der Persönlichkeit bedeutsam.

Sie finden in dem folgenden Beitrag eine Präsentation des Vortrags des Stiftungsvorstand Dr. Karl Heinz Bierlein bei der Gesundheitsmesse “Bonn gesund” am 15.9.2013 in der Stadthalle Bad Godesberg.

130915 Demenzprävention Bad Godesberg